Webdesign Blog Karlsruhe

Leckerbissen mit Liebe:
der Blog von heartcodiert

Notizen bei Facebook richtig nutzen

11.01.2016 von Kim Wormer

Besprechung eines Angebots

Wie viel in den vergangenen Wochen zum Flüchtlingsstrom gepostet wird, ist krass. Richtig krass. Positive, wie auch negative Gedanken, Rechtfertigungen, Gedankenanstöße. Daraus können richtig tolle Diskussionen entstehen. Was mir aber echt negativ auffällt ist, dass alles eeeeeeeeeeeewig lange Statusmeldungen sind. Das macht es echt schwer, in der kleinen Schrift und der kurzen Laufweite der Zeile, den ganzen Text und Inhalt zu erfassen.

Da kommen dann Beiträge zustande wie in diesem Post von Nick Hein. 903 Wörter! Kein Wunder hört die Hälfte auf zu lesen und fängt sofort an zu Pöbeln. Für den Fall, dass der Post irgendwann gelöscht werden sollte, möchte ich ihn grafisch für die Nachwelt festhalten. Ich distanziere mich vom Inhalt (habe ihn nicht mal ganz gelesen), denn ich will nur auf die Länge und die schlechte Lesbarkeit aufmerksam machen.

Kennst du die Notizen von Facebook?

Eine richtig geile Sache. Ihr könnt Texte gliedern, Zwischenüberschriften machen, die Zeilenlänge und Schriftgröße sind viel angenehmer und ihr könnt sogar Bilder hinzufügen. Kommentare, Privatsphäreeinstellungen und Share-Funktion sind natürlich ebenfalls vorhanden. Auch ein schönes Titelbild kann die Notiz schmücken. Sie ist wirklich sehr einfach zu nutzen, wenn man sie denn kennt. 

Eine Facebook Notiz erstellen

Meist befindet sich die Notiz in den Reitern deines privaten Profils oder deiner Facebook-Unternehmensseite. Sollte sie im privaten Profil nicht vorhanden sein, hast du sie vor geraumer Zeit vermutlich mal ausgeblendet. Um die Notizen wieder zu aktivieren, klickst du auf "Abschnitte verwalten". Nun kannst du selbst entscheiden, welche Reiter angezeigt werden sollen und ggf. auch mal ein bisschen ausmisten.

Nun könnt ihr ganz einfach eine Notiz hinzufügen, den Bereich über den Stift wieder unsichtbar schalten oder das Aktivitätenprotokoll für Notizen aufrufen.

Und jetzt wird's richtig cool. Beginn einfach zu schreiben. Oben steht eine große Überschrift, darunter geht es mit dem Fließtext weiter. Neben jedem Absatz, in dem du dich aktiv mit dem Cursor befindest, hast du die Wahl aus dem Satz eine Überschrift zu machen oder ein Bild einzufügen. Beim Fließtext hast du auch die Wahl zwischen Listen (Nummeriert oder nicht nummeriert), Zitaten, Code (Monotype-Schrift) oder einer erneuten Zwischenüberschrift.

Bei Bildern kannst du zwischen den bereits bei Facebook hochgeladenen wählen oder ein ganz neues Bild uploaden. Ist es einmal drin, kann es natürlich positioniert und gelöscht werden. Bei den Positionierungen sieht es ein wenig spartanisch aus, aber, mal ehrlich, mehr als linksbündig, zentriert und rechtsbündig braucht man eh selten.  

Schritt für Schritt Anleitung für Facebook Notizen

In dieser Galerie zeige ich noch mal Schritt für Schritt, wie du an die Notizen kommst und wie sie am Ende aussehen, wenn sie fertig gestaltet sind.

Auf meiner Facebook-Seite sieht du ein Beispiel einer fertig gestalteten Facebook-Notiz.

Solltest du weitere Hilfe brauchen, kannst du mich gerne unter kontaktieren oder die Facebook-Hilfe zu den Notizen nutzen.

Kommentare

Kommentar von we-love-webdesign |

Ein sehr informativer Artikel zum Thema Verwaltung von Facebook Notizen.

Ich werde dies auch mal gleich ausprobieren. Dank deiner Schritt für Schritt Anleitung sollte mir dies nicht allzu schwer fallen.

Kommentar von Wir sehen uns im hotel südtirol 3 sterne |

Dein Beitrag gefällt mir gute tipps und tricks zum thema FB
Wir sehen uns

Kommentar von Pascal |

Hi, vielen Dank für den Artikel. Habe die Funktion die Tage erst entdeckt und finde es ein echt tolles Feature.

Wissen Sie, ob Notizen auch über das Handy erstellt bzw. bearbeitet werden können?
Habe weder über die normale FB App, noch über die Seitenmanager App etwas dazu gefunden. Zwar kann man über den Seitenmanager eine bereits erstellte Notiz öffnen und da steht dann auch bearbeiten, aber da sieht es so aus, als ob man einen neuen Post erstellt aber die Notiz selber kann nicht nachbearbeitet werden. Eine komplett neue Notiz geht scheinbar auch nicht über das Handy... oder ich habs einfach noch nicht entdeckt :D

Freu mich über eine Antwort :-)

Beste Grüße Pascal

Was meinst du dazu?